Zirbenseife – natürliche Hautpflege mit der Kraft der Zirbe
Wenn es um Körperpflege und Sauberkeit geht, gibt es nichts Besseres als Zirbenseife. Sie lässt sich einfach verwenden, ist sehr ergiebig, verströmt den wohltuenden Duft der Zirbe und hält länger als Duschgel oder ähnliche Produkte zur Körperpflege. Zirbenseife gehört zu den Naturseifen und ist sehr gut verträglich. Mit seinen natürlichen Inhaltsstoffen pflegt diese Seife die Haut und ist für Allergiker bestens geeignet. Darüber hinaus weist Zirbenseife einen hohen Fett- und Vitamingehalt vor und wird in der Naturkosmetik für ihre pflegende und heilenden Wirkung geschätzt.
Ausführliche Informationen zur Zirbe finden Sie auf unserer Startseite. Erfahren Sie in den folgenden Abschnitten Gründe, warum Sie Zirbenseife kaufen sollten.
Informationen zur Zirbenseife
Wer seine Hände zu oft wäscht, trocknet damit seine Haut schnell aus. Ratsam ist es deshalb, eine Seife zu nutzen, deren Inhaltsstoffe die Haut nicht zusätzlich austrocknen. Ist Ihre Haut bereits geschädigt, lassen sich die Schäden glücklicherweise mit der richtigen Pflege rückgängig machen. Eine Zirbenseife enthält im Gegensatz zu herkömmlichen Gels und Seifen keine Konservierungsmittel oder Farbstoffe, die von der Haut zwar aufgenommen, aber nicht verarbeitet werden können. Solche synthetischen Substanzen basieren auf Mineralöl und lassen Ihre Haut nur kurzzeitig glänzen. Langfristig schaden sie Ihrer Haut aber mehr als sie nutzen. Im schlimmsten Fall verstopfen Ihre Poren und die Haut kann nicht mehr frei atmen – Hautunreinheiten sind hierbei vorprogrammiert.
Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Zirbenseife können Sie in zwei verschiedenen Konsistenzen erwerben. Zum einen gibt es die Seife flüssig für besonders empfindliche Hände oder im festen Zustand für höhere Ergiebigkeit. Zirbenhaltige Seifen lassen sich dank ihrer guten Verträglichkeit problemlos für Körper, Hände, Haare und Gesicht verwenden. Diese natürliche Seife steht für sanfte Pflege, ohne auszutrocknen. Wenn Sie Zirbenseife kaufen, sollten Sie sich Gedanken machen, welche Konsistenz für Sie am besten geeignet ist.
Wirkung von Zirbenseife
Zirbenseife mit Bio-Siegel versorgt Ihre Haut zuverlässig mit Feuchtigkeit und pflegt nachhaltig. Sie enthält natürliche Pflanzenstoffe der Zirbe und hilft der Haut bei ihrer natürlichen Regeneration. Neben Zirbe enthält die Seife Kokosfett, Olivenöl, Schafsmilch und Schafwollfett. Letzteres ist besonders sanft, versorgt Ihre Haut mit Feuchtigkeit und lässt sie samtig weich werden. Olivenöl und Kokosfett sorgen dagegen für die einzigartige Cremigkeit der Zirbenholzseife. Schafsmilch wirkt sich beruhigend auf empfindliche Haut aus und verleiht der Seife ebenfalls eine cremige Konsistenz. Durch seine zahlreichen Inhaltsstoffe wirkt diese natürliche Seife entzündungshemmend sowie antibakteriell und beruhigt die Haut. Besonders bei trockenen Händen oder spröden Nägeln ist die Anwendung von Zirbenseife zu empfehlen.
Lohnt sich der Kauf?
Obwohl die Wirkung von Zirbenseife für sich spricht, setzen viele Menschen auf spezielle Produkte, die mit leeren Versprechungen werben. Schlagwörter wie „für strapazierte und trockene Haut” sollen die Kunden zum Kauf verführen. Dabei enthalten chemisch hergestellte Produkte oftmals Inhaltsstoffe, die die Haut reizen und ihr sogar Feuchtigkeit entziehen. So entsteht ein Teufelskreis, der in einer immer trockener werdenden Haut endet. Wenn Sie sich selbst, der Umwelt und Ihrer Haut etwas Gutes tun wollen, setzen Sie auf echte Zirbenholzseife mit Bio – Siegel. Wenn Sie eine Seife mit den natürlichen Inhaltsstoffen der Zirbe kaufen, werden Sie nie wieder eine andere Seife testen wollen. Zirbenseife pflegt Ihre Haut nicht nur sanft und sorgt für ein geschmeidiges Gefühl. Sie ist auch frei von Zusatzstoffen, die Ihrer Haut schaden. Darüber hinaus ist Seife mit den Inhaltsstoffen der Zirbe äußerst ergiebig und entlastet Ihren Geldbeutel.
FAQ
Hilft Zirbenseife bei Hauterkrankungen?
Ja, sie wird in Kombination mit Schafsmilch bereits erfolgreich gegen Hauterkrankungen wie Neurodermitis eingesetzt. Auch Entzündungen wie Rheuma können behandelt werden.
Ist Zirbenseife Bio?
Gute Zirbenseife enthält ausschließlich qualitativ hochwertige Bestandteile aus biologischen Anbau. Achten Sie beim Kauf auf ein Bio-Siegel.
Eignet sich Zirbenseife für meinen Hauttyp?
Durch seine hohe Hautfreundlichkeit, eignet sich diese natürliche Seife für jeden Hauttyp und kann für den gesamten Körper verwendet werden.
Wie lange ist die Seife haltbar?
Die Seife hat einen ph-Wert von etwa 9. Das heißt, dass sie basisch ist und sich Keime nur schwer vermehren können. Dadurch erreicht Zirbenholzseife auch ganz ohne Konservierungsmittel auf eine hohe Haltbarkeit.
Muss ich mich nach dem Waschen eincremen?
Die in der Seife enthaltenen Öle machen ein zusätzliches Eincremen nach dem Waschen überflüssig.
Was sagen Ärzte dazu?
Ärzte empfehlen die Verwendung von Seifen mit Olivenöl und Vitaminen. Beides ist bei der Zirbenseife gegeben. Hautirritationen und Entzündungen des Gewebes können mit einer Seife aus Zirbenholz behandelt werden.
- KLAR festes Shampoo & Conditioner: meine Erfahrung - 17. August 2023
- Zirbelkiefer mit unglaublichen Kräften bis lange nach dem Fällen - 18. Oktober 2022
- Zirbenkissen selber machen – so geht’s - 15. Januar 2022